Offizielles Bildungsevent
Step 299 auf der offiziellen Leistungsschau der Landesregierung NRW
KlimaExpo.NRW (bitte mit dem nachfolgenden Link verlinken)
Rückblick
Seit 2012 nutzt das von der Bad Salzufler Agentur GetPeople entwickelte Bildungsformat „Nachhaltigkeitsschultag“ außerschulische, freizeitorientierte Lernorte wie Multiplex-Kinos oder die Location Großraumdiscothek.
Das Themenspektrum der NachhaltigkeitsSchultage reicht von Fairtrade, Artenvielfalt, Klimawandel bis hin zu Themen im Gesundheitsbereich.
Impulsgeber für Schüler-Kongress zu Themen der Gesundheit ist Alexander Spernau, Geschäftsführer der Bad Salzufler
LNK Dr. Spernau, Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
Themen wir Demenz oder Suchtprävention wurden unter dem Label „LNK macht Schule“ in Ostwestfalen und Berlin für Schüler der Jahrgangstufe 8 und höher in Kooperation mit NGOs vor über 1500 Schülern aller Schulformen um gesetzt.
Der erste Nachhaltigkeitsschultag wurde unterstützt von der Bremer Handwerkskammer im Jahr 2011 als Pilotprojekt im CineStar am Weserpark Bremen durchgeführt.

Nachhaltigkeitsschultag basierend auf dem Drei Säulen Modell der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeitsschultag gegen die Stigmatisierung von psychisch kranker Menschen und Präventionsthemen.