Programm
8:15 Uhr: Einlass
Einlass in den Kinosaal
8:50 Uhr: “Schüler-Appell”
zum Klimaschutz
9:00 Uhr: “Etwas mehr als nur eine Begrüßung”
durch Stefan Leiwen, kurze Vorstellung der Schüler-Moderatorin Merle Bobe
9:20 Uhr: “Worum geht es überhaupt?!”
Videoeinspieler zum Planeten Erde
9:25 Uhr: “Klima und Klimawandel?”
Wir erklären Grundbegriffe
09:40 Uhr: “Science on the Job”
Video des Alfred-Wegener-Institutes
10:00 Uhr: “Klima, Klimaforschung & Klimawandel”
Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut
10:30 Uhr: “Klimagerechtigkeit”
Schüler-Talkrunde mit Clara von Glasow, Mitglied der Klimadelegation, COY13
10:50 Uhr: “Nachhaltige Pause”
mit Bio-Snacks und Info- und Aktionsständen
11:10 Uhr: “Nachgefragt”
Reflektion nach der Pause mit Schüler-Moderatorin Merle und TV-Moderator Stefan Leiwen
11:20 Uhr: “Klimawandel vor Ort”
Schüler-Talkrunde mit Dr. Michael Walther, KlimaExpo.NRW
11:30 Uhr: “Insel der Zukunft”
Videovorstellung einer CO2-neutralen Insel
11:50 Uhr: “Wie wird unsere Zukunft aussehen?”
Schüler-Talkrunde mit Kim-Nadine Ortmeier, Kreis Gütersloh, Martina Krog, Kreis Höxter, Laura Schuster, Kreis Lippe und Lothar Schneider, EnergieAgentur.NRW
12:10 Uhr: “Elektromobile Zukunft”
mit Mike Süggeler, Westfalen Weser Energie und Live-Interview mit Kurt Sigl, direkt von der elMotion in Wien
12:20 Uhr: “Kohle: Energie von gestern und eine Gefahr für eure Zukunft. urgewald zeigt, was ihr tun müsst.”
Impulsvortrag von Agnes Diekmann, urgewald e.V.
12:35 Uhr: “Wo steht die Klimapolitik” – und was habe ich damit zu tun?”
Impulsvortrag von Stefan Rostock, Germanwatch
12:50 Uhr: “Der Klimaschutz-Rap”
Live-Performance des Rappers Montez
13:00 Uhr: “Verabschiedung”