Programm

8:15 Uhr: Einlass

Einlass in den Kinosaal

8:50 Uhr: “Schüler-Appell”

zum Klimaschutz

9:00 Uhr: “Etwas mehr als nur eine Begrüßung”

durch Stefan Leiwen, kurze Vorstellung der Schüler-Moderatoren Emily, Jonas und Florian

9:20 Uhr: “Worum geht es überhaupt?!”

Videoeinspieler zum Planeten Erde

9:25 Uhr: “Klima und Klimawandel?”

Wir erklären Grundbegriffe

09:40 Uhr: “Science on the Job”

Video des Alfred-Wegener-Institutes

10:00 Uhr: “Klima, Klimaforschung & Klimawandel”

Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut

10:30 Uhr: “Klimagerecht handeln – Die Welt zukunftsfähig gestalten”

Impulsvortrag Jens Tanneberg, Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

10:50 Uhr: “Taten für Morgen”

Gewinn-Aktion mit 500€ für die Klassenkasse mit Martin Schulze, RKW Bremen und Iacob-Lucian Marginean, RENN.nord Bremen

10:55 Uhr: “Nachhaltige Pause”

mit Bio-Snacks und Info-Aktionsständen, sowie eine elektromobile Zukunftsfahrt

11:20 Uhr: “Stimmen nach der Pause”

11:25 Uhr: “Klimawandel vor Ort”

Schüler-Talkrunde mit Dr. Annabel, Oelmann, Vorstand der Bremer Verbaucherzentrale und Dr. Christof Voßeler, Experte für Klimaanpassung, Senator für Umwelt Bremen

11:50 Uhr: “Insel der Zukunft”

Videovorstellung der CO² neutralen Insel Samsö

12:05 Uhr: “Green Jobs”

Schüler-Talkrunde mit Martina Jungclaus, Handwerkskammer Bremen

12:20 Uhr: “Videoeinspieler”

12:25 Uhr: “Green Startup’s – Zukunftsperspektiven”

mit Ralf Stapp, BAB Förderbank Bremen

12:40 Uhr: “Bremer Mutmacher”

mit Umweltpreisträger Friedrich Deimann, Green Boats

12:50 Uhr: “Der Klimaschutz-Rap”

Live-Performance Montez

13:00 Uhr: “Verabschiedung”