Der Klimaschutzrap
In der Antarktis und der Wüste im Klimahaus Bremerhaven drehte Rapper Montez am 6. März 2017 seinen Klimaschutzrap
Bei dem Musikvideo-Dreh am Montag, den 6. März 2017 haben Rapper Montez und sein Videoteam Klimazonen des Klimahauses Bremerhaven genutzt, um den Inhalt seines Klimaschutzraps zu verdeutlichen. Die gezeigten Regionen, Antarktis und Wüste, sind direkt vom Klimawandel betroffen und boten eine treffende Kulisse zu dem Gesang des Rappers. Auch in dem Bereich des Klimahauses, der den tropischen Regenwald darstellt, wurde gedreht, um vor Umweltzerstörung zu warnen und die Schönheit der Erde zu zeigen.
Vielen Dank an das Klimahaus Bremerhaven, für die Unterstützung des Rap-Projektes.
Leihen-Schauspieler
- Alica Kreft, 13 J., Gesamtschule Porta; Schauspielerin beim 1. Deutschen Fair Trade Rap „Ein Lachen zurück“ (2012)
- Maren Herbst, 15 J. Klasse 9a der Gesamtschule Aspe, Bad Salzuflen
- Maja Sewing, 15 J., Klasse 9a der Gesamtschule Aspe, Bad Salzuflen
Weitere Szenen am 2. Dreh-Ort im Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen
Auch im Kompetenzzentrum HandWERK der Handwerkskammer Bremen drehte der Rapper zusammen mit den jungen Schauspielern Musikvideo-Sequenzen zu Klimaschutz-Lösungen. Dort konnten klimaschützende Lösungen der ausgewählten Handwerksberufe im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Elektroinstallation und KFZ (Elektromobilität) sowie die Nachhaltigkeit im Allgemeinen vorgestellt werden.
Auch eine Videosequenz im Elektroauto BMW i3 wurde gedreht, um für zukunftsorientierte Mobilität zu werben.
Fotos
Impulsgeber und Förderer
Impulsgeber und Hauptförderer des Bremer Klimaschutz-Rap-Projektes ist die Bremer Handwerkskammer
Klimahaus Bremerhaven
Klimapakt Lippe
BMW B&K Bad Oeynhausen
Förderverein Aspe
Wirtschaftförderung Bremen GmbH
Alfred-Wegener-Institut
BioStadt Bremen
und noch viele mehr..