Stefan Leiwen, Fernseh-Moderator beim WDR Studio Bielefeld und Hörfunk-Moderator für WDR 5
Stefan Leiwen hat bereits Schüler-Kongresse in Bad Salzuflen, Bremen und Berlin moderiert. Er schulte die drei Schüler-Moderatoren und ist auf dem NachhaltigkeitsSchultag erstmalig in der Nebenrolle.
Schüler-Moderator Florian Lempke, 16 Jahre, Schüler der Eduard Hoffmann Realschule in Bad Salzuflen.
Florian Lempke moderierte bereits mehrere NachhaltigkeitsSchultage und den Demenztag in Berlin 2015.
Nele Söffker, 14 Jahre
Schülerin des 9. Jahrgangs
des Weser-Gymnasiums, Vlotho
Emily Kreft , 14 Jahre
Schülerin des 9. Jahrgangs des
Weser-Gymnasiums, Vlotho
Schüler-Moderator Jonas Budelmann, 14 Jahre, Schüler der Oberschule am Barkhof Bremen
Jonas moderierte bereits den 1. Schüler-Klimagipfel in Bremen 2016
Schüler-Moderatorin Madeleine Schweinfurth, 14 Jahre, Schülerin der Oberschule am Barkhof
Madeleine moderierte bereits den 1.Schüler-Klimagipfel in Bremen 2016
Prof. Dr. Peter Lemke, Leiter des Fachbereichs Klimawissenschaften am Alfred-Wegener-Institut (AWI)
Mitglied im WGBU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen)
Dr. Peter Hoffmann
Wetter- und Klima-Experte am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Martina Jungclaus
Hauptgeschäftsführerin Handwerkskammer Bremen
Jens Tanneberg
Wissenschaftlicher Leiter im Klimahaus Bremerhaven 8° und Experte für Themen wie Klimagerechtigkeit.
Ursula Wittern
Agrarwissenschaftlerin, Agrar Koordination Hamburg
Enya Rheinländer, 19 Jahre
Freiwilliges Ökologisches Jahr beim BUND und aktiv bei der BUNDJugend.
Kimberly Siegmann, 19 Jahre
Jura-Studentin an der Universität in Bremen. Sie unterstützt das Projekt BioStadt Bremen beim Senator für Bau,Umwelt und Verkehr.
Tim Röse, 19 Jahre
Auszubildener zum KFZ-Mechatroniker im 3.Lehrjahr